Grundkurs Meditation

Finde zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

3-teiliger Einführungskurs Meditation.
Zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe finden”

Kursort:
Kreuzlingen (gleich gegenüber dem Hafen-Bahnhof)
Tag: Dienstags (nächster Kursstart: 20. Mai 2025)
Zeit: 18:30-19:30 Uhr
Kosten: CHF 92.- (inkl. Kursunterlagen)
Anzahl freie Plätze: 5 von 8

”Als ausgebildeter Meditationsleiter mit über 20 Jahren Meditationserfahrung möchte ich mein Wissen gerne mit Dir teilen und Dir das Thema Meditation näher bringen. “

Marc Hagmann

Beschreibung
Meditation ist ein starkes Werkzeug um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Mittlerweile gibt es hunderte von Studien, die in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Sie zeigen, dass Meditation, die regelmässig praktiziert wird, bei der Prävention und Bewältigung einer Reihe von psychischen und körperlichen Gesundheitsproblemen wie zum Beispiel Depression, Angst, Sucht, Schlafstörungen, Asthma, ADHS, Chronischen Schmerzen oder Krebs hilfreich sein kann.

In diesem Meditations-Einführungskurs erlernst du das Praktizieren der klassischen Achtsamkeitsmeditation mit dem Atem als Meditationsobjekt. Diese unterrichte ich bewusst frei von religiösen oder spirituellen Lehren. Der Fokus liegt auf der Integrierbarkeit regelmässiger Meditation in deinen Alltag. Hierbei geht es nicht primär um Wellness oder unmittelbare Entspannung. Viel eher geht es darum deinen Fokus zu trainieren indem du bewusst wahrnimmst was unmittelbar im aktuellen Moment vor sich geht ohne mit deinen Gedanken abzuschweifen. Deshalb wird auch auf Musik oder Geschichten im Sinne von Traumreisen verzichtet.

Inhalt

  • 1. Abend (18:30-19:30)
    -Wissenschaftliche Aspekte der Meditation
    -7-Punkte Körperhaltung (auf Kissen oder Stuhl)
    -Atmung
    -Übungs-Umgebung
    -Übungs-Routine
    -Atemmeditation
    -Achtsamkeitsübung
    -Reflexion & Austausch in der Gruppe

  • 2. Abend (18:30-19:30)
    -Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen
    -Theorie zum Thema Wahrnehmung
    -Body-Scan-Meditation
    -Rolle der Gedanken in der Meditation
    -Meditation in den Alltag integrieren
    -Sinn oder Unsinn von Hilfsmitteln wie Meditations-Apps

  • 3. Abend (18:30-19:30)
    -Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen
    -eine regelmässige Meditations-Praxis etablieren
    -Metta-Meditation (liebende Güte)
    -Meditation in der Stille (minimale Anleitung)
    -gemeinsame Reflektion, weitere Schritte

Voraussetzung
keine Vorkenntnisse nötig

Zielgruppe
ab 16 Jahren

Gruppengrösse
max. 8 Personen

Infrastruktur
Stühle und Meditationskissen vorhanden

Kleidung
Bequeme Kleidung

Unterlagen
Umfangreiches Skript wird abgegeben

Lernziele

  • selbständiges Meditieren ohne Anleitung

  • regelmässige Meditationspraxis etablieren

  • Kenntnis über die Vorteile von Meditation

  • verbesserte Konzentrationsfähigkeit

  • erhöhte Resilienz

  • verbesserte Körperwahrnehmung

  • klareres Danken

  • Gelassenheit

Kurszeiten 2025
MT-Kurs 1 (Start 11.02.2025): jeweils 3x Dienstags 18:30 bis 19:30 Uhr (Status: nicht mehr buchbar)

MT-Kurs 1 (Start 01.04.2025): jeweils 3x Dienstags 18:30 bis 19:30 Uhr (Status: nicht mehr buchbar)

MT-Kurs 1 (Start 20.05.2025): jeweils 3x Dienstags 18:30 bis 19:30 Uhr (Status: 5 von 8 Plätzen noch frei)

Kursdauer
3 Lektionen à 60 Minuten

Unkostenbeitrag
Total CHF 92.- inkl. Kursunterlagen (für alle 3 Abende zusammen)
(kann bar, per Twint oder Vorauskasse bezahlt werden)

Kursort
calmego, Hafenstrasse 50B, 8280 Kreuzlingen
(gleich gegenüber dem Hafen-Bahnhof)

Kurszeiten
Dienstag 18:30-19:30 Uhr
Dienstag 18:30-19:30 Uhr
Dienstag 18:30-19:30 Uhr


Erfahre mehr über das Thema Meditation und Forschung in dieser interessanten ARTE-Dokumentation